Ziele und Ablauf
Das SLE Studium versetzt die Teilnehmenden in die Lage:
- in aktuellen Themenfeldern der Entwicklungspolitik kenntnisreiche Beiträge zu leisten und diese Kenntnisse in Beratungsprozesse einzubringen
- in komplexen Zusammenhängen zu denken (multisektoral, multidimensional) und Programme und Projekte auf der Basis des Mehrebenenansatzes (global, national, regional, lokal) zu konzipieren, zu steuern und zu bewerten
- sich als Fachkräfte in Kooperationsstrukturen zu bewegen und diese partnerschaftlich zu gestalten
- die eigenen Fähigkeiten für das Berufsfeld kritisch zu reflektieren, die eigene Rolle zu klären, paternalistische oder diskriminierende Denkmuster zu identifizieren sowie Grundhaltungen und Werte zu reflektieren
- in anderen kulturellen Kontexten sensibel und angemessen zu handeln und mit unterschiedlichen Werten und Konventionen konstruktiv umzugehen

Advisor, GIZ
“I can say one thing with certainty: participating in the 2020 postgraduate program at the SLE was one of the best things that could have happened to me. The program provided me with the space and tools to reinvent myself, challenged me in ways I didn’t think possible, and ultimately, it gave me the confidence to use my skills and knowledge to tackle future challenges”
Lehrprogramm
Entwicklungspolitische
Diskussionstage
Joint International Research Projects