Simone Aubram
Funktion und Arbeitsgebiete am SLESekretariat, allgemeine Betreuung der Teilnehmer/innen, Vorbereitung und Koordination der Auswahltagung und anschließenden Zulassung zum SLE STUDIUM, Programmevaluierungen, Werbung, Betreuung der SLE-Homepage.
Staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin/-assistentin; seit Ende 1996 in verschiedenen Firmen und Institutionen als Sekretärin bzw. Fremdsprachensekretärin/-assistentin tätig, u.a. in der Immobilienfirma Mercator, den Berliner Wasserbetrieben und an der Freien Universität Berlin mit den üblichen Sekretariats-, Verwaltungs-, Organisations- und Übersetzungstätigkeiten (hauptsächlich in der englischen Sprache).
Seit Nov. 2007 | Sekretärin/Assistentin mit Fremdsprachen am Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE), Albrecht Daniel Thaer-Institut, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin |
2005 – 2007 | Fremdsprachensekretärin am Institut für Pharmazie, Freie Universität Berlin |
2004 – 2005 | Sekretärin am Fachbereich Erziehungswissenschaft, Freie Universität Berlin |
2001 – 2004 | Fremdsprachensekretärin im Fachbereich Mathematik, Freie Universität Berlin |
2000 | Fremdsprachensekretärin („Springerin“) im JUMP-Projekt der Freien Universität Berlin (u.a. im Institut für Religionswissenschaften und im Fachbereich Physik) |
1998 – 1999 | Sekretärin in der Personalvermittlungsfirma Permacon, u.a. eingesetzt bei Siemens und den Berliner Wasserbetrieben |
1997 | Bürokraft mit Übersetzungstätigkeit im Übersetzungsbüro its eurotext |
1996 - 1997 | Sekretärin in der Immobilienmanagementfirma Mercator |
1993 – 1996 | Abschluss als staatlich geprüfte Fremdsprachensekretärin, Friedrich-List-Fachoberschule |