Publikationen
SLE-AP-Studien
Die SLE-Studienreihe ist das Ergebnis der Auslandsprojekte als Teil des SLE-Postgraduiertenstudiums „Internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung“. Sie werden in interdisziplinären Teams und unter Leitung eines erfahrenen Teamleiters oder einer Teamleiterin in Kooperation mit entwicklungspolitischen Organisationen erarbeitet.
Medienprojekte
Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Diskussionstage oder der Auslandsprojekte entstehen auch diverse Medienprojekte, die die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfassen oder mit Hilfe von audiovisuellen Medien erläutern.
SLE-Handbücher
Im Laufe der SLE AP-Studien entstehen immer wieder auch Handbücher, die über die Projekte hinaus Verwendung finden.
Entwicklungspolitische Themenreihe
Die im Jahr 2012 eröffnete Reihe enthält Analysen bzw. Studien über generelle aktuelle Entwicklungsthemen, die über Länderstudien hinausgehen und Problembereiche von einzelnen oder mehreren Autoren näher unter die Lupe nehmen.
SLE-Briefing Paper
Das SLE-Briefing Paper bereitet aktuelle Informationen und Analysen zu den SLE- Schwerpunktthemen in einem vierseitigen Format auf und verarbeitet die jährlich gemeinsam mit der Heinrich Böll-Stiftung (HBS) stattfindenden Podiumsdiskussionen.
SLE-Discussion Paper
Die SLE Discussion Paper Serie dient der möglichst schnellen Verbreitung erster Ergebnisse aus laufenden Forschungsvorhaben des SLEs.
Veröffentlichte Artikel und Konferenzbeiträge
In Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel des SLE.