SLE FORSCHUNG
Das SLE versteht sich als Scharnier zwischen Wissenschaft und Praxis. Daher ist uns nicht nur die wissenschaftlich-empirische Vorgehensweise wichtig, sondern auch die Politik- und Praxistauglichkeit der Forschungsarbeiten. Neben der Problemanalyse legen wir großen Wert auf die Entwicklung von Problemlösungsstrategien und sprechen konkrete Handlungsempfehlungen aus.
Neben den Auslandsprojekten (AP) des SLE, die wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Postgraduiertenstudiengangs (SLE STUDIUM) durchführen, erstellen wir empirische Auslandsstudien im Sonderformat (Sonder-AP) und forschen und arbeiten allein oder im Verbund mit Partnern in Forschungsprojekten.
Die Formate, in denen das SLE Forschungskooperationen durchführt:
1. Auslandsprojektstudien (AP) unter Einbeziehung der Teilnehmer*innen des Postgraduiertenstudiengangs „Internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung“. Informationen zu den Auslandsprojektstudien finden Sie hier.
2. Sonderauslandsprojektstudien unter Einbeziehung von SLE-Alumni; Sonder-AP sind zeitlich und vom Format her maßgeschneidert, je nach Bedürfnissen des Kooperationspartners. Informationen zu den Sonderauslandsprojektstudien finden Sie hier.
3. Forschungs- und Beratungsprojekte finanziert über Drittmittel, die auf Initiative des SLE eingeworben wurden (z.B. bei BMBF, BMZ, BMEL).
Aktuelle Forschungsprojekte
Gemeinsam mit Forschenden aus Burkina Faso, Senegal und Schweden hat das SLE dieses Jahr das EU-geförderte Forschungsprojekt "NUTRiGREEN" gestartet. NUTRiGREEN untersucht, wie traditionelle nährstoffdichte Früchte und Blätter zur Reduktion von Hunger und Armut beitragen können.
Zum Projekt
Im Rahmen eines neuen – vom BMZ geförderten – Forschungsprojektes befasst sich das SLE mit der Nachhaltigkeit Moderner Agrar- und Ernährungssysteme (NAMAGE).
Das SLE‐Netzwerk ist für mich ...
... auch nach mehr als 30 Jahren immer noch wichtig."
Sabine Preuß, GIZ
Dr. Silke Stöber über NUTRiGREEN
NEUE Publikation
SLE Training Manual: Prodcution and
Marketing of African Indigenous Leafy
Vegetables
