Header Image Studium Grün kl

Auslandsprojekte 2021

Die Präsentation der Ergebnisse der Auslandsprojekte Tunesien, Europa (Deutschland/EU-Länder), Uganda und Sambia fand am 23. und 24. November 2021 als digitale Veranstaltung via WebEx und Zoom statt.

Nähere Informationen finden Sie in der Einladung.

SAMBIA

Nachhaltigkeit moderner Agrar- und Ernährungssysteme – Developing and promoting sustainable food value chains in German development cooperation (NAMAGE): "The value(s) of food: Promoting sustainable food value chains - A case study from the groundnut and dairy value chains in Zambia"
Kooperationspartner: BMZ
Teamleitung: Dr. Klaus Droppelmann
Team: Johanna Kückes (Forstwissenschaften), Cornelius Krüger (Economics), Annika Reimann, (Politik- & Umweltwissenschaften), Joel Hähnle (Politik- und Verwaltungswissenschaften), Rickie North Klingler (Global Change Management)
Studie: Zusammenfassung


UGANDA
Nachhaltigkeit moderner Agrar- und Ernährungssysteme – Developing and promoting sustainable food value chains in German development cooperation (NAMAGE): “Sustainability Hotspot Analysis 2.0. A participatory approach to assess the Nile Perch & Irish Potato Value Chain in Uganda”
Kooperationspartner: BMZ
Teamleitung: Dr. Hendrik Hänke
Team: Lukas Eichelter (Global Studies), Felix Hegeler (Sustainable International Agriculture), Jasmin Ahmed (Nachhaltige EZ), Flavia Marà (Natural Resource Management), Eva Kirmes (Interdisziplinäre Lateinamerikastudien)
Studie: Uganda


TUNESIEN
Stärkung der Institutionenlandschaft und Krisenfestigkeit im Lebensmittelsicherheitssektor vor dem Hintergrund einer neuen Gesetzgebung
Kooperationspartner: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Bundesverband für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). In Tunesien: Ministère de la santé, Tunisian Risk Management (INSSPA) und Risk Assessment Authorities (ANCSEP/ANER)
Teamleitung: Dr. Mejed Heni
Team: Sari-Luisa Jung (Chinese Law & Comparative Law), Alexander Kückes (Humangeographie), Lena Gomer (Near & Middle Eastern Studies & Arabic), Gabriela Degen (Politics, Development & Democratic Education), Ruth Meißner (Medizintechnik)
Studie: Zusammenfassung (deutsch), Zusammenfassung (französisch)


EUROPA (DEUTSCHLAND/EU-LÄNDER)
Ländliche Entwicklung und Agrarökologie, Handeln im Globalen Norden für und mit dem Globalen Süden
Kooperationspartner: BMZ
Teamleitung: Dr. Mirjam Steglich
Team: Omotunde Kasali (Nachhaltigkeit), Thomas Beutler (Rural Development & Natural Resource Management), Deborah Kallee (Integrated Natural Resource Management), Jonas Schaaf (Geographie), Carolin Grasi (Global Development)
Studie: Zusammenfassung