Annika Buchholz
Funktion und Arbeitsgebiete am SLESLE BERATUNG: Mitarbeit bei der Prozessberatung und Capacity Development für Institutionen zum Wissensaufbau im Kontext der SEWOH-Initiative "Grüne Innovationszentren" des BMZ, Länderbeispiel Mali.
SLE TRAINING: Kurskoordination, Planung und Umsetzung des Weiterbildungsprogrammes, Moderation, Öffentlichkeits- und Alumni-Arbeit.
Regionalwissenschaftlerin Lateinamerika-Studien mit Erfahrungen in der Vermittlung von entwicklungspolitischen Bildungsinhalten. Planung, Organisation und Moderation von interdisziplinären Workshops und Veranstaltungen. Tätigkeit in Projekten zu ökosystembasierten Ansätzen der Klimawandelanpassung und nachhaltigem Ressourcenmanagement in Lateinamerika.
Methodische und thematische Schwerpunkte: Partizipative Trainingsmethoden, Training of Trainers, Kommunikation, Mensch-Umwelt-Beziehungen, Visuelle Anthropologie.
Seit 2013 | Mitarbeiterin bei SLE TRAINING am Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE), Albrecht Daniel Thaer-Institut, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin |
2013 - 2014 | Carlo-Schmid-Fellowship bei der International Union for the Conservation of Nature (IUCN), Regionalbüro für Südamerika, Quito |
2011 - 2012 | Mitarbeiterin in der Internationalen Diplomatenausbildung, Auswärtiges Amt |
2012 | Magister am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin in Altamerikanistik/Interdisziplinäre Lateinamerikastudien mit den Nebenfächern Volkswirtschaftslehre und Kunstgeschichte, Studien- und Forschungsaufenthalte in Peru, Bolivien und Spanien |
Kontakt: sletraining[at]hu-berlin.de
Tel.: 030 2093 46881
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch