keyvisual small bs new
10 jahre MSG 1

© SLE

Zehn Jahre Masterprogramm „Ländliche Soziologie und Entwicklungsmanagement“ in Maputo

Das Amphitheater der Eduardo-Mondlane-Universität (UEM) in Maputo war bis auf die letzten Plätze besetzt: Student*innen, Professor*innen, Alumni und internationale Kooperationspartner, Mitarbeitende von Institutionen und Politiker*innen waren zahlreich erschienen. Gemeinsam feierten sie das zehnjährige Jubiläum des Masterprogramms „Ländliche Soziologie und Entwicklungsmanagement“ an der UEM.

Für das Seminar für Ländliche Entwicklung  (SLE) war das Jubiläum ein ganz besonderes Moment. Das SLE  hatte das Masterprogramm unter der Leitung von Dr. Karin Fiege vor zehn Jahren initiiert. Seitdem haben Dozent*innen aus dem SLE und Berlin die Kolleg*innen in Maputo kontinuierlich beraten und begleitet.

Der Vizeminister für Erziehung, der Präsident der Eduardo-Mondlane-Universität und der Direktor der Fakultät für Soziologie – sie alle waren gekommen und lobten die Bedeutung und den Erfolg des Postgraduierten-Programms. In ihren Reden hoben sie den innovativen Ansatz hervor, in der Ausbildung und Forschung Theorie und Praxis enger zu verflechten, Forschung anwendungs- und lösungsorientiert zu gestalten.

Der Jahrestag erreichte auch die breite Öffentlichkeit: Drei Fernseh- und zwei Radiosender übertrugen die Feierlichkeiten, die größte Wochenzeitung des Landes widmete der Veranstaltung eine ganze Seite. Eindrücke aus dem Amphitheater untermalt mit der musikalischen Einlage vermittelt das Kurzvideo.  

Heute arbeiten die Absolvent*innen des Masterprogrammes im Planungs- und Landwirtschaftsministerium, bei der Weltbank,  bei Nichtregierungsorganisationen oder an der Universität. Einige haben ihr eigenes Unternehmen gegründet.

Die nächsten Tage auf dem Campus in Maputo werden dazu genutzt, um über internationale Kooperationen, innovative Methoden in der Forschung, über Ernährungssicherung und Urbane Landwirtschaft zu diskutieren und neue Forschungsideen zu entwickeln.